Die Füße,

ja liebe Leserinnen und Leser heute geht es um nackte Tatsachen, einmal nicht um mich.

Nackte tatsachen nach dem laufen im Stadion

Es geht um unsere Füße das 2. wichtigste Sinnes Organ nach den Augen.

Unebenheiten, Gegenstände, Kälte, Wärme und Nässe können Sie mit ihren Füßen spüren. 70000 Rezeptoren sorgen dafür.

Wussten Sie das unsere Füsse unser Thermostat für unseren Körper sind..

Unsere Füße sind ein wahres Wunder der Technik, 70000 Rezeptoren versorgen das Gehirn mit Information was gerade am Fuß geschieht.

Muskel, Faszien, Sehnen, Knochen halten den Apparat zusammen, so das die Technik auch funktioniert. Dazu kommt eine Fuß-Sohle die mehr aushält als viele Menschen glauben. Voraussetzung, sie ist gut trainiert.

Leider verkümmert unser Fuß in viel zu engen Schuhen. Daraus resultiert eine schwache Fuß Muskulatur und die Folgen.

Fuß Fehlstellungen und Pilzkrankheiten, wie Halux, Sprunggelenk Verletzungen, leichtes umknicken, Knie, Rücken und Hüftschmerzen, Nagel, Fußpilz und eingewachsene Fuß-Nägel usw

Schuhe sehen schick aus. In vielen Berufen sind sie zwingend zu tragen. Aber nicht in jedem. Ich kenne viele die Barfuß im Büro arbeiten dürfen. Den Alltag zuhause kann man zu 100 % barfuß erledigen. Vorausgesetzt wir haben keine Vorerkrankungen.

Verletzungen beim barfuß gehen???

Das ganze Gerede um Verletzungen beim barfuß gehen, zeigt doch wie achtlos wir mit unseren Mitmenschen, Haustieren und unserer Umwelt umgehen. Wir legen uns selber Steine in den weg. Traurig aber wahr!!!

Wenn mehr Mensch barfuß gehen würden!!!!!

Würden wir dann genauso ohne sinn und verstand einfach alles weg werfen da wo wir gerade stehen? Würde es dann genauso viel Müll, Glas-Scherben, Zigarettenstummel und viele andere achtlos weg geworfene Dinge in unseren Straßen und Wegen geben? Gute Frage oder, aber ich glaube eher nein. Ich bin mir fast sicher wir wären achtsamer mit uns und unserer Umwelt.

Barfuß nehme ich meine Umwelt viel intensiver wahr, der Alltag ist da mal schnell vergessen, den Konzentration ist gefragt, ja ich muss schon aufpassen. Aber dass schärft die Sinne und die Achtsamkeit. . Durch unseren meist getakteten Alltag verlieren wir den Bezug zu unserer Umwelt. Meist handeln wir dann achtlos wie oben beschrieben.

Zurück zum Fuß

Zur Fußmuskulatur, bei den meisten Menschen ist sie verkümmert. Wie soll sie sich auch entwickeln. Im Schuh geht das nicht, der Schuh meist noch mit Einlagen stützen den Fuß. Ihr könnt das ganz einfach testen. Balanciert einmal barfuß und einmal mit Schuhen, ihr werdet ein Unterschied merken. Balancieren ist übrigen sehr gut für die Fußmuskulatur. Aber nur barfuß!!!! Übrigens beim barfuß gehen ist eure Körperspannung-Haltung eine ganz andere wie in Schuhen, ihr geht viel aufrechter und selbstbewusster.

Die Fußsohle ist schon nach einigen Wochen barfuß gehen deutlich unempfindlicher. Auch in der kalten Jahreszeit werden die Füße von Jahr zu Jahr unempfindlicher. ( Mehr Muskel, mehr Durchblutung, mehr wärme) Es kommt natürlich darauf an wie oft ihr barfuß euren Alltag gestaltet.

Als Erwachsener wieder mal Kind sein dürfen, durch Matsch, Pfützen, Schnee, über Baumstämme balancieren usw. Dass wir vor allem unsere Kinder Kind sein lassen dürfen, natürlich nur da wo es geht und sicher ist. Wie oben beschrieben gerade in Parkanlagen, Spielplätzen ist Vorsicht geboten.

Ich gehöre nicht mehr zu 99% der Gesellschaft die durch den Alltag hetzen und alles um sich herum vergessen.

Ich nehme mein Umwelt seit dem ich barfuß gehe sehr intensiv wahr.

Ich kann auch noch als Erwachsener Kind sein.

Nun liebe Leserinnen und Leser ich kann ihnen sagen es ist nie zu spät. sein Leben positiver zu gestalten und wenn es nur kleine Schritte sind, aber,

sie werden

ACHTSAMER

ENTSPANNTER

ENTSCHLEUNIGT

SIE KÖNNEN SO STRESS ABBAUEN

STEIGERN IHR SELBSTBEWUSSTSEIN

SIE SCHLAFEN BESSER

STÄRKEN IHR IMMUNSYSTEM

HABEN WENIGER RÜCKEN/KNIE SCHMERZEN

GLÜCKSGEFÜHLE

STÄRKEN IHRE PSYCHE

SIE TUN IHREN FÜSSEN UND IHREM KÖRPER WAS GUTES z.B. Körperhaltung

FUSS REFLEX ZONEN MASSAGE

FREIHEIT DEN FÜSSEN🤗🤗🤗

Danke fürs lesen

Glücklicher Mensch und Füsse

Denkt immer daran, Eure Füße tragen euch durchs Leben!!!!

HERZENS-SACHE DAS WIRD MEIN NÄCHSTER BLOG

Darum werde ich nächstes Frühjahr mit anderen Menschen barfuß wandern gehen. Um ihnen durch barfuß wandern, das Gefühl von Achtsamkeit ( dabei entspannen und entschleunigen) und das schätzen seiner Umwelt zu vermitteln.

Ich will den Menschen zeigen dass man sehr gut und einfach den Alltag verlassen kann.

Mehr dazu in meiner
Webseite
http://www.barfusswandernmitjuergen.info/

Wandern in Sulzbach an der Murr beim Schäbischen Waldmeister Marathon

Im Frühjahr 2021 geht’s los
Meine neue Webseite

Ja liebe Leserinnen und Leser, heute wandern wir auf nackten Sohlen.

Früh morgens hab ich meine mit Wanderin abgeholt. Wir sind dann ca 1 Std Göppingen nach Sulzbach  gefahren. In Sulzbach angekommen bei strahlendem Sonnenschein. Natürlich hatte ich auch mein Hund dabei. Ich wie immer barfuss unterwegs auf dem Weg zur Anmeldung gab’s gleich Mal ein Foto für die Zeitung. Warum weil ich barfuß unterwegs war.

Das war dann das Bild
Jetzt bin ich schon das zweite Mal in der Zeitung 😀

Das hat ja schon gut angefangen, ich Freude strahlend weiter zur Anmeldung. Im Schatten war es dann doch noch ein bisschen frisch. Wir warten in der Schlange wie das in Corona Zeiten so ist. mit Maske und Abstand

Nach einer weile spricht mich eine Dame an, ich dachte erstmal sie fragte mich nur so warum ich barfuß bin. Als ich aber dann den Block und den Bleistift sah wusste ich das ist nicht nur so. Sie war von der Zeitung. Sie versprach mir eine PDF per E-Mail zu schicken.

Ihr werdet es nicht glauben am Samstag sprach ich noch mit jemanden aus meiner Facebook Gruppe, ich wäre mal gern zum Thema barfuß gehen in der Zeitung.

Die Wanderung

Ich hab mir vorgenommen soviel wie möglich barfuß zu wandern. Nur leider waren gut 90% der Strecke Schotter Wege. Ich hab mich wirklich angestrengt, ich schätze mal so 6 km hab ich barfuß geschafft. Dann hab ich meine Barfuß-Schuhe angezogen. Es sind zwar Schuhe, aber die 3mm Sohle dämpft nicht viel. Der Reiz an den Fußsohlen ging weiter nur etwas erträglicher als barfuß. Immer wenn es wieder ohne Schuhe ging hab ich sie ausgezogen. Das Problem, geht man barfuß ist die Sohle trocken und somit fest und unempfindlich, feuchte Sohle dagegen ist am Anfang doch sehr empfindlich. Egal Augen zu und durch. Die Wanderung war sehr schön, es gab auch ein paar schwierigere Passagen, aber zu groß teil Asphalt und Schotter. Ich liebe die Natur und auf den 18.6 km war das Natur pur. Also sehr schön und mit allen Sinnen.

Ja mein Hund der in zwischen 7 Jahre jung ist, war auch noch am Montag platt.

Zum Abschluss des Wandertages gönnten wir uns noch ein Kaffee und sind dann wieder gemütlich nach Hause gefahren.

Zu meinen Füßen, die Fuß Rezeptoren waren von dem Schotter doch sehr gereizt. Aber schon am Abend hat sich alles wieder beruhigt. Da sieht man mal wie belastbar unsere Füße sind wenn man sie nur lang genug trainiert. Ich mach das jetzt bald 4 Jahre.

Wie gesagt

Barfuss gehen verändert dein Leben

Danke fürs lesen

Besucht mich auf meiner neuen Webseite

http://www.barfusswandernmitjuergen.info/

Und wenn ihr Lust habt und vielleicht aus nahe seit trag euch als Mitglied ein.

Mein Plan für März

Wir werden nicht nur wandern sondern auch diverse Übungen für die Fuß Muskulatur machen.

Ihr bekommt eine Urkunde von mir das ihr dabei wahrt.

Kosten so 10 € pro Nase

Der nächste Schritt barfuß laufen/joggen,

Liebe Leserinnen und Leser,

ja wie bei allem im Leben Übermut tut selten gut. So war mein Plan. Also lieber kein Übermut.

Nach langen lesen und Videos anschauen im Internet , stand für mich fest ich fange das barfuß laufen an. Nach ungefähr 2 Jahren barfuß gehen dachte ich das klappt schon. Überall im Internet stand, man soll sich unbedingt ein Trainer suchen, weit und breit gibt es aber keinen, wenn ja kostet er ein Haufen Geld.

Also fing ich wie im Internet beschrieben erst mal kleine Einheiten zu laufen. erst mal 5 min, dann 10 min, usw. Irgendwann hab ich dann auch die 5 km barfuß laufen geschafft. Allerdings kamen da schon die ersten kleinen schmerzen am Fußrücken, nicht weil es ungesund ist, sondern weil die Fußmuskulatur einfach noch zu schwach war, und mein Laufstil nicht 100% passte.

Warum?

Ich bin in Facebook in einer Barfuß Gruppe mit dabei, hier wurde mir ein Barfuß lauf Profi empfohlen. Den ich dann auch gleich telefonisch zu rate zog. Was war mein Fehler, beim Vorfuß oder auch Mittelfuß Laufstil ist es wichtig das man die Ferse ganz absetzt. Gesagt getan besser wurde es erst mal nicht, also Pause bis die schmerzen weg waren, das ging ca. 2 Wochen.

Alles von vorne, wieder in kleinen schritten Mühselig wieder an die 5 km ran gearbeitet. Jetzt kam hinzu das immer morgens beim aufstehen die Achillessehne für ein paar schritte zog, dann war es aber wieder gut.

Ich hab mich Kilometer für Kilometer bis zu den 10 km ran getastet. Das ging dann mit langen Regeneration( bei mir 3 Tage) sehr gut. Von meiner Frau ihre Freundin die Freundin läuft auch wir sind dann öfters zusammen gelaufen. Ja und jetzt setzte die sucht vom laufen ein und es kam was kommen musste. Zwei 10 km Läufe mit einem Tag Regeneration. Dass war es dann, mein Fußrücken schmerzte wieder, diesmal war ich dann gut drei Wochen nicht mehr laufen.

Training der Fußmuskulatur stand jetzt auf dem Plan, ich hab zuhause geübt, beim warten an der Kasse, ja und überall wo ich kurz warten musste machte ich meine Übungen. z.B. Füße zusammen und die Ferse anheben, mit den Füßen wippen, auf den Zehenspitzen stehen. Zuhause im Treppenhaus an der Treppe die Achillessehne und die Wade gedehnt. So vergingen die Wochen.

Zwischenzeitlich hab ich mich darum bemüht das ich bei uns im Stadion laufen kann. Die Dame von der Stadt sagte, die Stadt freue sich wenn Bürger im Stadion trainieren und wünschte mir viel Spaß.

Ab diesem Tag also bis heute hatte ich keine Probleme mehr, im Gegenteil ich hab mein Laufstil so gut verbessert, das eine Trainerin eine Laufgruppe meinte das sieht sehr gut aus was ich da mache. Das hat mir auch die Bewegungs-Analyse bestätigt.

Mein Fazit , viel Training, Zeit, Geduld und schmerz, haben sich gelohnt. Eine gute Regeneration, so kann man bedenkenlos barfuß laufen oder auch Joggen. Was nicht heißt das man nicht mehr aufpassen muss.

Knieschmerzen wie vorher in Schuhen gehören der der Vergangenheit an. Ich für mich habe es kein Tag bereut so zu laufen und ich krieg so mein Kopf frei.

Wusstet ihr unsere Füße sind das Thermostat unseres Körpers.

Danke fürs lesen über einen Like oder Kommentar würde ich mich freuen

Ich beim barfuß laufen

Ich stell mich mal vor

Hallo liebe Leserinnen und Leser,

ich bin Jürgen, verheiratet und am 28.11.1969 in Haßfurt geboren. Ich hab braune Haare, blaue Augen, trage eine Brille, bin 186 cm groß und Wiege 78,5 Kilo.

Mega toll, ich bin in der Zeitung

Ich bin schlank, sportlich, hab ein kleines Bäuchlein.😂

Als Kind war ich immer sehr schüchtern und hatte Probleme Freunde zu finden. Meistens, wenn ich einen guten Freund gefunden habe, sind wir umgezogen und das war leider oft der Fall.

In der Schule war ich leider sehr faul, was oft zu Stresssituationen Zuhause führte. Anstehende Klassenarbeiten/ Prüfungen waren mir ein Gräuel.

Ich schloss eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann ab. Seit 35 Jahren übe ich diesen Beruf aus.

In meiner Freizeit bin ich sehr gerne in meinem Garten und ich liebe ausgedehnte Spaziergänge mit meinem Hund.

Wie es weiter geht lest Ihr in meinem Blog

„Barfuß gehen verändert dein Leben“

Juergen Hirsch unter Webtite.com