Die Füße,

ja liebe Leserinnen und Leser heute geht es um nackte Tatsachen, einmal nicht um mich.

Nackte tatsachen nach dem laufen im Stadion

Es geht um unsere Füße das 2. wichtigste Sinnes Organ nach den Augen.

Unebenheiten, Gegenstände, Kälte, Wärme und Nässe können Sie mit ihren Füßen spüren. 70000 Rezeptoren sorgen dafür.

Wussten Sie das unsere Füsse unser Thermostat für unseren Körper sind..

Unsere Füße sind ein wahres Wunder der Technik, 70000 Rezeptoren versorgen das Gehirn mit Information was gerade am Fuß geschieht.

Muskel, Faszien, Sehnen, Knochen halten den Apparat zusammen, so das die Technik auch funktioniert. Dazu kommt eine Fuß-Sohle die mehr aushält als viele Menschen glauben. Voraussetzung, sie ist gut trainiert.

Leider verkümmert unser Fuß in viel zu engen Schuhen. Daraus resultiert eine schwache Fuß Muskulatur und die Folgen.

Fuß Fehlstellungen und Pilzkrankheiten, wie Halux, Sprunggelenk Verletzungen, leichtes umknicken, Knie, Rücken und Hüftschmerzen, Nagel, Fußpilz und eingewachsene Fuß-Nägel usw

Schuhe sehen schick aus. In vielen Berufen sind sie zwingend zu tragen. Aber nicht in jedem. Ich kenne viele die Barfuß im Büro arbeiten dürfen. Den Alltag zuhause kann man zu 100 % barfuß erledigen. Vorausgesetzt wir haben keine Vorerkrankungen.

Verletzungen beim barfuß gehen???

Das ganze Gerede um Verletzungen beim barfuß gehen, zeigt doch wie achtlos wir mit unseren Mitmenschen, Haustieren und unserer Umwelt umgehen. Wir legen uns selber Steine in den weg. Traurig aber wahr!!!

Wenn mehr Mensch barfuß gehen würden!!!!!

Würden wir dann genauso ohne sinn und verstand einfach alles weg werfen da wo wir gerade stehen? Würde es dann genauso viel Müll, Glas-Scherben, Zigarettenstummel und viele andere achtlos weg geworfene Dinge in unseren Straßen und Wegen geben? Gute Frage oder, aber ich glaube eher nein. Ich bin mir fast sicher wir wären achtsamer mit uns und unserer Umwelt.

Barfuß nehme ich meine Umwelt viel intensiver wahr, der Alltag ist da mal schnell vergessen, den Konzentration ist gefragt, ja ich muss schon aufpassen. Aber dass schärft die Sinne und die Achtsamkeit. . Durch unseren meist getakteten Alltag verlieren wir den Bezug zu unserer Umwelt. Meist handeln wir dann achtlos wie oben beschrieben.

Zurück zum Fuß

Zur Fußmuskulatur, bei den meisten Menschen ist sie verkümmert. Wie soll sie sich auch entwickeln. Im Schuh geht das nicht, der Schuh meist noch mit Einlagen stützen den Fuß. Ihr könnt das ganz einfach testen. Balanciert einmal barfuß und einmal mit Schuhen, ihr werdet ein Unterschied merken. Balancieren ist übrigen sehr gut für die Fußmuskulatur. Aber nur barfuß!!!! Übrigens beim barfuß gehen ist eure Körperspannung-Haltung eine ganz andere wie in Schuhen, ihr geht viel aufrechter und selbstbewusster.

Die Fußsohle ist schon nach einigen Wochen barfuß gehen deutlich unempfindlicher. Auch in der kalten Jahreszeit werden die Füße von Jahr zu Jahr unempfindlicher. ( Mehr Muskel, mehr Durchblutung, mehr wärme) Es kommt natürlich darauf an wie oft ihr barfuß euren Alltag gestaltet.

Als Erwachsener wieder mal Kind sein dürfen, durch Matsch, Pfützen, Schnee, über Baumstämme balancieren usw. Dass wir vor allem unsere Kinder Kind sein lassen dürfen, natürlich nur da wo es geht und sicher ist. Wie oben beschrieben gerade in Parkanlagen, Spielplätzen ist Vorsicht geboten.

Ich gehöre nicht mehr zu 99% der Gesellschaft die durch den Alltag hetzen und alles um sich herum vergessen.

Ich nehme mein Umwelt seit dem ich barfuß gehe sehr intensiv wahr.

Ich kann auch noch als Erwachsener Kind sein.

Nun liebe Leserinnen und Leser ich kann ihnen sagen es ist nie zu spät. sein Leben positiver zu gestalten und wenn es nur kleine Schritte sind, aber,

sie werden

ACHTSAMER

ENTSPANNTER

ENTSCHLEUNIGT

SIE KÖNNEN SO STRESS ABBAUEN

STEIGERN IHR SELBSTBEWUSSTSEIN

SIE SCHLAFEN BESSER

STÄRKEN IHR IMMUNSYSTEM

HABEN WENIGER RÜCKEN/KNIE SCHMERZEN

GLÜCKSGEFÜHLE

STÄRKEN IHRE PSYCHE

SIE TUN IHREN FÜSSEN UND IHREM KÖRPER WAS GUTES z.B. Körperhaltung

FUSS REFLEX ZONEN MASSAGE

FREIHEIT DEN FÜSSEN🤗🤗🤗

Danke fürs lesen

Glücklicher Mensch und Füsse

Denkt immer daran, Eure Füße tragen euch durchs Leben!!!!

HERZENS-SACHE DAS WIRD MEIN NÄCHSTER BLOG

Darum werde ich nächstes Frühjahr mit anderen Menschen barfuß wandern gehen. Um ihnen durch barfuß wandern, das Gefühl von Achtsamkeit ( dabei entspannen und entschleunigen) und das schätzen seiner Umwelt zu vermitteln.

Ich will den Menschen zeigen dass man sehr gut und einfach den Alltag verlassen kann.

Mehr dazu in meiner
Webseite
http://www.barfusswandernmitjuergen.info/

Barfuss gehen verändert dein Leben

Glücks Gefühle, ich in der Zeitung

Hallo liebe Leserinnen und Leser,

ich bin Jürgen, 51Jahre jung und laufe seit ca 3.5 Jahren barfuß. 

BARFUß war für mich als Kind kein Thema, da ich meine Füße gehasst habe. Es war auch in der Zeit des Erwachsen werdens, für mich immer ein Problem meine Füße zu zeigen. Erst in den letzten 6-7 Jahren wurde es besser. Jetzt ist für mich barfuß gehen oder auch laufen mein ein und alles. Ja wie kam es dazu?

Kurze Einleitung wie das Barfußgehen mein Leben verändert hat.

Die Probleme fingen bei der Arbeit an. Ich machte Fehler, die ich mir selbst nicht erklären konnte. Ich bin ein sehr routinierter Mitarbeiter, konnte meinem Chef aber nicht erklären, was mit mir los ist. Nach mehreren Gesprächen mit Ihm und vielen Fahrten zur Arbeit mit Bauchschmerzen, entschloss ich mich das es so nicht mehr weiter gehen kann. Mein nächster Weg führte mich zum Hausarzt, der mich sofort krankgeschrieben hat.  Er vermutete eine mittelschwere Depression und Burnout.

Alles Schlechte hat auch was gutes, insofern man es annimmt.

Eine mittelschwere Depression /Burnout. Ok dachte ich. So richtig anfangen konnte ich damit nichts. Ich bin dann gleich, nach meinem Arztbesuch, in die Notaufnahme gefahren, in Begleitung meiner Schwester. Alleine hätte ich das nie geschafft. Und danach ging alles sehr schnell. Schon am 25.01.2017 wurde ich stationär eingewiesen.

Der Schlüssel zum späteren Erfolg

Während meines Klinikaufenthaltes gab es verschiedene Therapien. Eine davon war das Barfußgehen über verschiedene Untergründe. Das war für mich ein „aha“ Erlebnis, das ich mitgenommen habe. Wieder Zuhause musste ich ein neuen Weg finden, um nicht wieder in alte Muster zurück zu fallen. Aufgrund dem Erlebnis in der Klinik, hab ich mich im Internet über das Barfußgehen schlau gemacht. Dies war der Startschuss in ein neues Leben. Ich würde sagen, dass ich über mich hinaus gewachsen bin und meinen Radius stetig erweitert habe. Das heißt, einkaufen gehen, Arzt- und Friseurbesuche, Auto fahren usw. wurden barfuß erledigt. Schuhe trage ich nur noch während der Arbeit.

Es hört sich so leicht, aber das ist es nicht. Als Barfußgeher entsprichst du nicht der Gesellschaftsnorm. Du bist anders als 99% der Menschen in deiner Stadt und das passt vielen nicht. Es sind böse Blicke, Kopf weg drehen, Augen verdrehen, Getuschel, blöde Kommentare (eklig, intelligent ?), usw. die man ertragen muss. Das war am Anfang schon eine harte Nuss für mich, weil ich immer mit meinem Hund unterwegs bin. Mit meinem Hund fühle ich mich einfach sicherer. So richtig böse angegangen worden bin ich nie. Oft werde ich gefragt, ob es mir nicht zu kalt sei, oder ich keine Angst hätte mich zu verletzen. Dies konnte ich immer verneinen, da die Füße in Bewegung warm bleiben.( Selbst im Winter habe ich keine Schuhe an) Mein Selbstvertrauen ist so gewachsen, dass selbst die dümmsten Kommentare mir nichts mehr anhaben können.

Mein Auftreten allgemein hat sich ins Positive verändert. Ich habe mich nach der Therapie nochmal selbst therapiert. Darüber bin ich sehr glücklich und auch sehr stolz. Wie war das mit der Selbsttherapie? Ganz einfach. Die Vorteile beim Barfußgehen sind: Entspannung , Erdung, Stärkung des Immunsystems, Entschleunigung, Achtsamkeit, Meditation und Stress wird abgebaut. Das ist Balsam für meine Psyche und meine Seele. 

Im Leben muss man seine Komfortzone/ Hamsterrad verlassen, um was zu verändern!


Vielleicht konnte ich den ein oder anderen mitnehmen auf meiner Reise. Schreibt mir eure Erlebnisse, ich würde mich sehr freuen. 
Wie gesagt:

Barfuß gehen verändert dein Leben  Jürgen Hirsch

Mein nächster Blog. Wie ist es mir in den 3 Jahren beim Barfussgehen ergangen? Wie geht es mir heute?

Barfuß im Schnee ein besonderes Erlebnis. Ich war damals 45 min laufen. Tolles Gefühl
Jetzt geht es los